Saisonrückblick 2022/2023 | 13 März 2023
Saisonbericht U14

U14 beendet Bezirksliga-Saison auf hervorragendem 2. Platz
Unsere U14-Tigers bestritten Ende Februar in der Bezirksliga ihr letztes Auswärtsspiel in Gelnhausen. Nachdem die anderen Teams inzwischen auch die Runde abgeschlossen haben, steht die Schlusstabelle fest: Unsere Jungs belegen einen hervorragenden zweiten Platz von sechs Teams, hinter den (eigentlich höherklassigen) Gelnhäusern.
Zu Beginn der Saison 2022/23 hatten Benni und seine Co-Trainer Tillmann und Niklas große Herausforderungen vor sich gehabt, ein neues Team zu formen: Viele Spieler älteren Jahrgangs waren in die U16 hochgerückt, und es gab andererseits eine sehr hohe Nachfrage durch jüngere Spieler, teils mit Erfahrung und teils Neulinge. Dem Trainer-Team ist es gelungen, daraus eine erfolgreiche neue Mannschaft zu formen. Neben dem Camp in Gersfeld zum Ende der Sommerferien war ein Schlüssel zum Fortkommen, dass durchgehend zwei wöchentliche Trainingseinheiten in der Adolf-Reichwein-Halle angeboten wurden, davon eine offen für alle Spieler und die andere fokussiert auf die erfahreneren Spieler.
Die Bezirksliga-Vorrunde im Herbst als erste Standort-Bestimmung konnte das Team auf dem zweiten (von vier) Plätzen abschließen, mit drei Siegen und drei Niederlagen. TuS Makkabi Frankfurt 2 kam ohne Niederlage auf den ersten Platz.
Das Makkabi-Team trafen unsere Jungs nach dem Jahreswechsel in der Hauptrunde wieder, dazu schwere Gegner wie den schon erwähnten BC Gelnhausen, den MTV Kronberg 1 (in der Vorrunde hatte man es noch mit deren 2. Mannschaft zu tun gehabt) und den - altersbedingt außer Konkurrenz spielenden - SV Fun-Ball Dortelweil. Der einzige etwas leichtere Gegner war der BC Neu-Isenburg, der letztlich in der Runde sieglos bleiben sollte.
Die Tigers verloren zum Auftakt recht knapp in Kronberg (63:53) und hatten danach drei Heimspiele in Folge, die sie alle gewinnen konnten: sehr knapp gegen Makkabi (58:55), deutlicher gegen Neu-Isenburg (55:41) und qua Liga-Leitungsentscheid gegen Dortelweil (auf dem Feld verloren, aber das Match wurde im Nachhinein wegen Regelverstoßes mit 20:0 für Friedberg gewertet). So konnte auch die abschließende hohe Niederlage in Gelnhausen (108:42) unsere U14 nicht mehr aus der oberen Tabellenhälfte verdrängen. Bei Punktgleichheit mit Makkabi kamen die Frankfurter wegen des verlorenen direkten Vergleichs hinter unsere Mannschaft auf Platz drei. - Die Abschlussplatzierung ist somit glücklich zustande gekommen, aber nicht unverdient!
Letztlich war unsere U14 der Saison 2022/23 eine Mannschaft, die sich im Jahresverlauf weiterentwickelt hat, weil sehr unterschiedliche Individuen gelernt haben, zusammenzuspielen (meistens zumindest). Das hoch-engagierte Trainerteam hat die richtigen Motivationsworte zur rechten Zeit gefunden und es verstanden, aus dem Überangebot an Spielern die richtigen Personen für die jeweils passenden Aufgaben auszuwählen.
Es wird nun zu einem ähnlichen Umbruch kommen wie im Vorjahr, da wiederum ältere Spieler in die nächste Altersklasse aufrücken und jüngere nachkommen. Nach den Osterferien beginnt dieser Integrations- und Teambuilding-Prozess aufs Neue. Wir wünschen allen einen genauso erfolgreichen Verlauf wie in der gerade abgeschlossenen Saison!